Regiowasser/Ak Wasser
Published on Regiowasser/Ak Wasser (http://regiowasser.ak-wasser.de)

Startseite > Weltwassertag 2014 - "Wasser und Energie"

Weltwassertag 2014 - "Wasser und Energie"

Aktualisiert am 6. June 2022
Datum: 
Freitag, 21. März 2014

Der Weltwassertag 2014 steht seitens der UNESCO [1] unter dem Motto: "Wasser und Energie"

Grußwort: Prof. Dr. RALPH WATZEL (Regierungspräsidium Freiburg)


Moderation: Dr. CHRISTIAN TRAPP (Regierungspräsidium Freiburg)

 

Teil 1: "Wasser und Energieeffizienz in Anlagen"

„Energieeffizienz bei der Abwasserentsorgung“
Dr.-Ing. MATTHIAS KLINGEL ‒ Abteilung Umwelt, Regierungspräsidium Freiburg

„Energieeffizienz in der Wasserversorgung“
Dipl.-Ing. JOHANN-MARTIN ROGG ‒ badenova

„Was ist Effizienz bei der Feldbewässerung?“
Dr. MARTIN LINDENLAUB ‒ Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

 Teil 2: "Wasser und erneuerbare Energien"

„Kompetenzzentrum Energie – Ansprechpartner für erneuerbare Energien im Regierungspräsidium Freiburg“
MARIE LEYPOLD ‒ Kompetenzzentrum Energie, Regierungspräsidium Freiburg

„Wasserkraft ‒ Grundlagen und Potenziale“
SABINE AßMANN, MATTHIAS GROTEKLAES ‒ Abteilung Umwelt, Regierungspräsidium Freiburg

„Nutzung oberflächennaher Erdwärme in Baden-Württemberg“
Prof. Dr. RALPH WATZEL ‒ Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Regierungspräsidium Freiburg

18:00 Uhr: Ausklang bei Laugengebäck, erfrischendem Schlösslewasser und einem Glas Wein

Programm und Anfahrtskizze finden Sie hier [2].

Footer

"Wir haben zwei Hüte auf: Als regioWASSER e.V. kümmern wir uns um den Gewässerschutz in der Region Freiburg, im Breisgau und in Südbaden. Als Ak Wasser im BBU sind wir bundesweit tätig und kümmern uns um "großräumigere" Wasserwirtschaftsprobleme. Da geht es beispielsweise um den Widerstand gegen die Privatisierung von Wasser- und Abwasserbetrieben oder um strukturelle Defizite in der Wasserwirtschaftsverwaltung. Als Ak Wasser im BBU haben wir auch "Beobachterstatus" in der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR). Ferner beteiligen wir uns in einigen Normausschüssen des DIN - u.a. wenn es um die Normung in der Siedlungswasserwirtschaft oder in der Analytik von Mikroplastik geht."

Powered by Drupal

Source URL (modified on 06.06.2022 - 20:14):http://regiowasser.ak-wasser.de/node/69

Links
[1] http://www.unwater.org/worldwaterday [2] http://regiowasser.ak-wasser.de/sites/default/files/dateien/dateien/Programm_WWT2014.pdf