Aktualisiert am 12. November 2017
Mikroschadstoffe sind seit Jahren das Aufregerthema im Gewässerschutz. Spurenstoffe, die in Nanogramm-Konzentrationen mittels Hightech-Analytik in Bächen und Flüssen nachweisbar sind, machen in den Medien Schlagzeilen und werden in der Fachpresse hoch- und runterdiskutiert. Erstaunlicherweise findet man aber immer wieder Schadstoffe, die in tausendfach höheren Konzentrationen in unseren Gewässern vorkommen.
Aktualisiert am 17. January 2013
Zum fünften Mal hatte sich der BBU-Ak-Wasser an einer Infoschau der WasserBerlin beteiligt. Damals im Jahr 2000 zum Thema "Ökologische Sanitärkonzepte".
Aktualisiert am 24. January 2016
Wärmeenergie aus dem Abwasser nutzen.
Ein Kurzbericht aus der Umweltausschusssitzung des Freiburger Gemeinderates am 26.03.12.....
Seiten